Mein Tipp: Urlaub auf Teneriffa im November
Der Urlaub im November ist der perfekte Zeitpunkt für eine Auszeit. In Deutschland ist es dunkel, stürmisch und nass. Keine Spur mehr vom Goldenen Herbst des Vormonats Oktober. Und bis zur weihnachtlichen Atmosphäre im Dezember ist es auch noch etwas hin.
- Doch wohin fährt man am besten im November in den Urlaub?
- Wo ist es im November noch warm?
- Wo kann man im November noch einen Badeurlaub machen?
Durch die zunehmende Terrorgefahr in Nordafrika, dem vorderen Orient und leider auch der Türkei, wird die Auswahl an Reisezielen im November immer kleiner. Wer nicht 11 Stunden in den Urlaub fliegen möchte, dem bleibt nur Europa. Doch welches sind die besten November-Reiseziele in Europa?
Reiseziele Europa im Herbst
Da muss ich nicht lange überlegen: Die Kanarischen Insel sind das perfekte Ziel für einen Urlaub im November. Gut vier Stunden Flug sind gerade noch erträglich.
Die sieben Inseln Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote sind grundverschieden und bieten für jeden Geschmack passende Urlaubserlebnisse. Wandern auf La Palma und Teneriffa. Strand auf Fuerteventura und Gran Canaria. Spirituell und freigeistig auf La Gomera und Lanzarote. Völlig ab vom Schuss auf El Hierro.

Ich mag alle Inseln, habe aber einen besonderen Bezug zu Teneriffa. Meine Eltern verbringen dort seit 20 Jahren den Winter. Ich besuche sie jedes Jahr im November. Wenn ich aus dem Flugzeuge steige, ziehe ich sofort Flip Flops an und starre in den stahlblauen Himmel. Dieses Gefühl ist Urlaub pur. Für mich gibt es im November kein besseres Urlaubsziel als Teneriffa.
Aber auch Ibiza oder Mallorca gelten als Reisetipps für kalte Herbsttage, da das Klima perfekt ist für diejenigen, die der Sommerhitze entgehen wollen.
Die Kanarischen Inseln als Reiseziel im Herbst
Obwohl die Kanaren vor der afrikanischen Küste (und zwar direkt gegenüber der Sahara) liegen, gehören sie bekanntermaßen zu Spanien. Und Spanien zur EU. Die Mischung aus dem warmen Klima Afrikas, den frischen Winden des Atlantiks und dem gehobenen Standard Europas, macht sie zum perfekten Ziel für einen Urlaub im November.

Warum lohnt sich ein Urlaub auf Teneriffa im November?
Die Insel Teneriffa ist ein Kontinent im Kleinformat. Sie unterteilt sich landschaftlich und klimatisch grob in zwei Zonen: Den Norden und den Süden. Der Süden ist karg, wüstenähnlich und sonnig. Der Norden strotzt vor üppiger Vegetation, Urwäldern und Blumen. Überall grünt und blüht es. Das ganze Jahr über.
Wer im Urlaub im November Sonnengarantie haben möchte, sollte ein Hotel im Süden buchen. Oder eine Ferienwohnung. Oder ein Casa rural. Das sind alte, kanarische Steinhäuser, die sich die Berge hochziehen und teilweise aufwendig restaurierte wurden – für mich die perfekte Urlaubsform, denn die Küsten von Teneriffas Südens sind mit Hotels vollgeklatscht – hübsch ist etwas anderes.


Und Massentourismus gibt es auch im November. Kürzlich fragte mich eine Leserin auf Facebook nach Teneriffa-Tipps. Sie machte mit ihrer Familie Urlaub im Abama, das beste Hotel der Insel. Mit (fast) Privatstrand, Golfplatz und Sterne-Restaurant. Mein Tipp: am besten nicht das Hotel verlassen. Also, du merkst schon, ich bin großer Fan des Nordens.
Der Norden Teneriffas
Was mag ich am Norden? Die Buchten und Küsten des Nordens sind ballermannfreie Zone. Außer in Puerto de la Cruz (größter Ort im Norden und Urlaubs-Hochburg des Nordens) gibt es keinen Massentourismus. Leider hat Puerto de la Cruz auch ein paar Bausünden aus den 60er Jahren. Plattenbauähnliche Hochhäuser mit Mini-Appartments. Gestrichen in Dunkelbraun, Rostrot oder Weiß mit Schimmel. In einem anderen Beitrag habe ich über die besten Hotels in Puerto de la Cruz geschrieben.
Ich fahre oft mit dem Mietwagen durch die Stadt. Dann denke ich, wie schade, dass man nicht mindestens 3,4,5 Hochhäuser abreißen könnte. Natürlich hat Puerto de la Cruz auch schöne Ecken. Und vornehme Villengegenden. Und etwas außerhalb, Richtung El Sauzal, ein paar Straßenzüge zum Staunen.

Highlight mitten in Puerto de la Cruz ist das Lago Martiánez, ein riesiges Meerwasserschwimmbad – entworfen von dem kanarischen Künstler César Manrique. Ich gehe allerdings lieber an den schwarzen Strand von Punta Brava. Hier kann man auch im November noch Baden. Die Bucht ist durch einen Wellenbrecher geschützt und ideal zum Schwimmen.


5 Reisetipps für den Teneriffa Urlaub im November
Die schönste Straße von Puerto de la Cruz…
…ist die Calle Cruz Verde. Diese Gasse ist vielleicht die niedlichste im ganzen Ort. Sie ist kaum 200 Meter lang und schmal. Autos gibt es nicht. Die alten kanarischen Häuser haben zwei Etagen und sind bunt gestrichen: Lila, Rosa, Gelb. Im Erdgeschoss befinden sich lauter Restaurants. Davor jede Menge Tische und Stühle. Denn im November ist es noch warm genug, um bis spät in die Nacht draußen zu sitzen. Ein Blick auf die Speisekarten verrät: das hat nichts mit dem kanarischen Einerlei vieler umliegenden Restaurants zu tun. Wenn ich Italo-Romantik vermisse, gehe ich hier hin. Wenn es dunkel ist, ist es besonders schön.

La Orotava…
…ist mein Lieblingsort. Wenn ich Spanierin wäre und auf Teneriffa leben würde, würde ich nach La Orotava ziehen. La Orotava ist eine alte Patrizierstadt. Man kann hier stundelang auf Kopfsteinpflaster durch die Gassen bummeln, alte kanarische Paläste besichtigen, hübsche Holzbalkone fotografieren oder in Antiquitäten-Geschäften stöbern. Auf der Hauptstraße sind ein paar super Boutiquen. Touri-Nippes gibt es überhaupt nicht. Viele Urlauber auch nicht. Die Stadt ist durch und durch von Einheimischen geprägt und macht einen sehr niveauvollen Eindruck.



Santa Cruz de Tenerife
…ist eine spanische Großstadt wie auf dem Festland. Wenn ich länger auf Teneriffa Urlaub mache, ist Santa Cruz, die Hauptstadt der Kanaren, ein Segen. Nach Sonne, Strand und Urlaubsfeeling hat man dort Großstadtflair.
Mein erster Anlaufpunkt ist das Kaufhaus El Corte Inglés.
Spanier und Tenerifeños lieben El Corte Inglés, die drittgrößte Warenhauskette der Welt. Die Auswahl an Klamotten ist riesig, fast alle großen Marken sind vertreten. Die Gourmetabteilung ist ein Paradies. Hier gibt es das beste Fleisch und den besten Fisch/Meeresfrüchte der Insel. Außerdem befindet sich dort die einzige Nespresso-Boutique Teneriffas.
Generell ist Santa Cruz gut zum Shoppen. Das Einkaufszentrum Meridiano ist nett, hat eine super Dachterrasse – und man kann in der Tiefgarage gratis Parken. Die Straße mit trendigen Cafés und Restaurants heißt Calle de la Noria. Außerdem gibt es zwei irre gute Japaner: Kasan (1 Michelin-Stern) und Maguro.

Der Teide…
… ist mit 3718 Metern der höchste Berg Spaniens und nicht von dieser Welt.

Genau genommen ist der Teide kein Berg, sondern ein Vulkan. Deswegen sieht es dort wohl auch aus wie auf dem Mond, bzw. so wie ich mir den Mond vorstelle.
Der Aufstieg zum Teide dauert sechs Stunden und ist ein Erlebnis. Es geht von der kargen Küste vorbei an Weinreben und Bananenstauden hinein in einen dichten Kiefernwald. Oberhalb der Baumgrenze dann die erstarrte Lavamasse in bizarren Formen und Farben.
Und schließlich der Ausblick, an guten Tagen sieht man die anderen Inseln. Wer nicht wandern mag, fährt mit der Seilbahn hinauf. Manchmal gib es im November auf dem Teide schon Schnee – und an den Stränden ist Hochsommer. Wer auf Teneriffa Urlaub macht, muss den Teide sehen. Punkt.

San Andrés…
…ist ein unspektakuläres Dorf mit zwei Besonderheiten:
- Hier liegt der schönste Strand der Insel: Las Teresitas
- Entlang der Küstenstraße befindet sich ein gutes Fischrestaurants neben dem nächsten. Authentisch und ohne Touristen.
An manchen Tagen im November ist der Norden wolkenverhangen. Dann fahre ich nach San Andrés. Das dauert eine halbe Stunde. Dort ist meistens Sonne. Der Strand ist nicht schwarz wie auf Teneriffa üblich, sondern sonnengelb, ziemlich breit und sehr lang. Er ist künstlich aufgeschüttet, der Sand stammt aus der Sahara.
Hotels gibt es nicht, dafür jede Menge Parkplätze. Ein paar Blechkioske stehen direkt auf dem Sand, der beste ist Lucas. Viel geändert hat sich in den letzten 20 Jahren nicht– alles sieht aus wie aus der Zeit gefallen. Im November kann der Atlantik schon mal rau sein, in der geschützten Bucht von Teresitas kann man auch im November noch Schwimmen.

Hast du Fragen zu Teneriffa? Dann schreibe mir unten in das Kommentarfeld. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Spanischen Fremdenverkehrsamt. Viva España!
Großartig und toller Blog. Je besser man sich auf Teneriffa auskennt, desto schöner ist die Insel. Der erste Blick kann allerdings auch enttäuschend sein. Sie kennen sich wirklich aus, das merkt man. Vieles kann ich bestätigen. Saludos, Ines
Hallo Ines,
vielen Dank für das Kompliment! Ja, leider gibt es auch ein paar Bausünden auf der Insel. Das schönste ist und bleibt das Klima und die Luft! Liebe Grüße, Britta
Vielen Dank für die wertvollen Infos! Ich werde ab Mitte Dezember für Ca. 3 Monate auf Teneriffa sein und freue mich riesig! LG Veronika
Hallo Veronika, oh wie toll! Das ist ja großartig. Was machst Du denn da? Wahrscheinlich möchtest Du nie wieder weg… Ich wünsche Dir ganz viel Spaß! LG, Britta
Hallo Britta,
das hört sich toll an! Nach Teneriffa muss ich auch unbedingt mal fahren und dann gerne im November.
Viele Grüße, Meike
Hallo Meike,
ja, Teneriffa ist sehr schön, wenn man sich ein wenig auskennt. Mich überzeugt vor allem das Wetter. Melde Dich, wenn Du weitere Tipps brauchst 😉 LG, Britta
Hallo Britta,
nach bisher 4 Wochentrips in zwei Jahren kann ich dir zu dem Artikel gratulieren,
genau so habe ich diese Eindruecke ebenfalls kennengelernt.
Ich habe mich bereits nach dem ersten Urlaub mit dem TF-Virus angesteckt und dieser ist nicht heilbar. 😉
Wenn ich koennte, wuerde ich auf meine Lieblingsinsel auswandern…
Saludos, Thomas
Hallo Thomas,
oh, das freut mich zu hören! Ich bin gerade in der Antarktis und habe Sehnsucht nach Teneriffa – das sagt doch alles, oder?
Ich habe mir zumindest schon mal eine Wohnung auf Teneriffa zugelegt – und möchte bald ganz von dort meine Reisen antreten – das Klima ist einfach das beste auf der Welt – und ich habe ja nun schon viel von der Welt gesehen 😉
Liebe Grüße – und vielleicht kannst Du ja später mal auswandern.. Britta
Wirklich ein sehrt guter Bericht, der deutlich die Vorzüge der Insel zeigt. Der Winter ist nicht ohne Grund DIE Hauptsaison auf Teneriffa, und die Insel hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Wenn man es grün haben will und viel Ruhe und Natur sucht, geht man in den Norden. braucht man eine extrem gut ausgebaute, touristische Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt, dann geht man in den gerade im Winter doch sonnensichereren Süden von Teneriffa.
Von den Bergen bis ans Meer ist einfach alles da.
LG Andi
Hallo Andi,
da hast Du absolut recht. Teneriffa ist eine Insel, die sich nicht so “aufdrängt”, sie wird schöner je länger bzw. besser man sie kennt.
LG,
Britta
Hallo ich würde gern mit meiner Familie
In vielleicht so eine Villa ?
Wir sind noch nie auf Teneriffa gewesen
Und noch unsicher
Kinder sind 7/17
Aber nur so Club Urlaub finde ich doof
Also hätte ich gern noch weitere Infos
Liebe Grüße
Melanie Brandes
Hallo Melanie,
mit Kindern in diesem Alter würde ich Dir eher den Südenwesten der Insel empfehlen. Die Region um Adeje. Da ist mehr los, das Publikum ist jünger, und es wird mehr für Kinder/Jugendliche geboten. Den Norden könnt Ihr dann mit dem Mietwagen erkunden. Gute Ferienhäuser kann man bei (www) fewo-direkt (Punkt) de mieten – da kann man nichts falsch machen. Wichtig ist, dass Ihr auf die Höhe über dem Meeresspiegel achtet. Über 300 Meter sollte man kein Ferienhaus mieten, kann frisch werden – außer natürlich im Juli und August im Süden der Insel. Viel Spaß & und einfach hinfahren
LG, Britta von Brittneys
Hallo Britta, sind Anfang November zum 1. mal auf Teneriffa. Kannst Du uns ein kleines süßes und ruhiges Hotel oder eine Finca empfehlen? Wir sind gern in der Natur und lieben den Kontakt zu den Einheimischen.
Vielen Dan schon jetzt und viele Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
das ist vielleicht ein Zufall. Gerade schreibe ich über meine 3 Lieblings-Adressen, klein, fein, ruhig und in der Natur. Bitte gedulde Dich noch ein paar Tage, dann liest Du es hier.
Liebe Grüße,
Britta
Bitte Preise und Infos zu dem Ferienhaus von Bekannten im Süden der Insel.
Im November diesen Jahres noch frei für eine Woche?
Danke für eine Antwort
Nadine
Gerne auch whats App
01743286757
Hallo Britta!
In jedem Fall wärmer als Sylt im November 😉 Vielleicht im nächsten Jahr… Danke für deine Tipps!
Herzlichst
Sabine
Tolle Bilder, grandioser Beitrag. Obwohl ich in der schönsten Stadt der Welt lebe, liebe ich die Kanaren. Sie sind meine 2. Heimat.
Vielen Dank!
Liebe Nadine,
das Ferienhaus meiner Bekannten liegt im Norden von Teneriffa. Meine Freundin Cristina kümmert sich um die Vermietung. Hier ist ihre spanische Handy-Nr. Sie spricht perfekt deutsch. +34 – 607 – 59 23 11 Sag’ ihr am besten, dass Du das Ferienhaus meinst aus meinem Blog.
Viel Erfolg & lG,
Britta
Ein schöner Bericht. Auch ich bin ein Fan des Nordens von Teneriffa. Besonders Santa Cruz und La Laguna finde ich toll. Im Winter ist´s im Norden zwar hin und wieder zwar etwas frisch, aber da ist der Süden ja nur gut eine Autostunde entfernt.
Hallo Sten,
ich bin absolut Deiner Meinung, Santa Cruz ist SUPER. Und die Altstadt von La Laguna auch, wenn nicht gerade Waschküchenwetter herrscht…
Liebe Grüße,
Britta
Teneriffa ist wirklich eine schöne Insel. Im November sollte man sein Lager im Süden aufschlagen, da der Norden gerne bewölkt und verregnet ist. Zudem lohnt sich auch Kleidung für kältere Tage, falls man die Berge erkunden will. Da kann es schon etwas frischer werden, vor allem auf dem Teide.
Hallo!
Ein wirklich schöner Artikel der uns so viel Lust auf Teneriffa gemacht hat, dass wir gerne mehr über die Fewo deiner Bekannten erfahren würden (Ausstattung, Preis &Verfügbarkeit im Nov. )
Danke&LG !
Anneke
Anneke
Hallo Britta,
auch wenn dein Beitrag schon ein paar Tage alt ist, gilt das Angebot noch, dass du mir Auskunft zum Ferienhaus deiner Bekannten an der Küste von El Sauzal geben kannst?
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Schöner Artikel übrigens, macht richtig Lust direkt loszufliegen und all die hübsch beschriebenen Orte zu entdecken. 🙂
Hallo Monique,
klar, gilt das Angebot noch. Meine Artikel werden regelmäßig aktualisiert. Es ist eigentlich immer alles auf dem neuesten Stand.
Ich schicke Dir die Kontakdaten per E-mail. LG, Britta
Ein schöner Artikel mit guten Tipps.
Mir persönlich haben auch die Strände bei Mesa del Mar sehr gefallen. Der Teide ist auf jedenfall Pflicht. Dabei muss man nicht einmal bis ganz nach oben. Auch das Plateau von dem aus die Seilbahn aufsteigt bietet reichlich Abenteuer.
Unbedingt sehenswert ist außerdem das Anagagebirge!
LG
Ronny